Was ist neu am Gotteslob nach der Revision 2013?- Die Auswahl an Gebeten und Gesängen...
Die Einführung in die Kirchengeschichte vermittelt die Grundkenntnisse zu den wichtigsten Entwick...
'Geistliches Leben ist keine Leistung, die wir zu vollbringen haben, sondern ein innerer Weg, der...
Das Wort »Gott« kommt nicht nur in Gebetssprache vor, sondern ist auch sonst in aller Munde: von ...
Guardinis Betrachtungen über die Gestalt Jesu Christi gelten mit Recht als ein klassisches Werk s...
Immer weniger Gottesdienstbesucher*innen, leerstehende Klöster, hohe Austrittszahlen bei Katholik...
Krankheiten, Krieg und Zerstörung, das Zerbrechen aller Hoffnungen auf eine friedliche, lebenswer...
Die Kirchen sind nicht am Ende. Vielmehr stecken sie in einer Zeitenwende. Es werden ihnen tiefgr...
In ihrer Arbeit stoßen Michael N. Ebertz und Janka Stürner-Höld auf das, was sie in ihrem Buch de...
In dem Band »Selbstverlust und Gottentfremdung. Spiritueller Missbrauch an Frauen in der katholis...
Der 'Begleiter durch das Neue Testament' bietet eine religionsgeschichtlich orientierte Einführun...
John Caputo entdeckt Gott nicht als »höchstes Wesen«, sondern als ein schwaches Vielleicht, als d...