Am 22. Oktober 1940 deportierte die Gestapo mehr als 6500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz...
Der seit seiner Kindheit von Büchern umgebene Bürgersohn Sartre und der in bitterer Armut aufgewa...
Annähernd eintausend Deutsche wurden zwischen 1950 und 1953 von östlichen Geheimdiensten verhafte...
Gerda Weissmann ist fünfzehn, als die Deutschen Polen überfallen; ihre unbeschwerte Jugend in ein...
Die sogenannte 'Aktion Erntefest' umschreibt die Massenerschießungen im Konzentrationslager Lubli...
Rechte Gewalt in Brandenburg ist fast schon alltäglich. 138 Fälle rechter Gewalt zählte die Betro...
Schwarz-Rot-Gold waren nicht nur die Farben der Paulskirche und der Weimarer Nationalversammlung,...
Maria Gabrielsens Bericht ist ein erschütterndes Zeugnis innerfamiliären Verrats im nationalsozia...
Der Arzt und Schriftsteller Zygmunt Klukowski begann direkt nach dem Überfall der Wehrmacht auf P...
In der DDR gab es keine Meinungs- und Pressefreiheit. Ungenehmigte Publikationen durften weder ge...