Wer heute die Mode des 19. Jahrhunderts betrachtet - das Sanduhrkorsett, den Hummerschwanz und di...
Ein Lebensstoff, der schmerzt: über Abschied, Alter, Demenz und TodNachdem er sich 2015 in 'Ende ...
In einem Brief an seine Geliebte, die fern in Rom weilt, gesteht ein vermeintlich wohlhabender Ge...
In unterhaltsamer Weise nähert sich Gertraude Clemenz-Kirsch ihren Protagonisten, die aufgebroche...
Irmgard Keun verbrachte als Wahlkölnerin den größten Teil ihres Lebens in der Rheinmetropole. In ...
Aus dem Leben einer schnurrigen PersönlichkeitDieser Moritz ist etwas Besonderes, denn er füh...
Michael Buselmeiers 'letzte Gedichte' sind während der vergangenen fünf Jahre entstanden. Der Aut...
Wer sich für London interessiert und es besucht, will nicht unbedingt nach Programm Kirchen und M...
Eine melancholische Rekonstruktion des romantischen GeistesGregor, der Magister, ist ein auf ...
In ihrer Anthologie verwenden Andreas Kühne und Christoph Sorger Motive aus dem Fundus der klassi...
Groteskes Welttheater: Ein satirischer Blick auf kleinstädtische Verhältnisse - Jürgen Glockers f...