Im Italien des 18. Jahrhunderts war das Psalterium (ital. 'Salterio') weit verbreitet und besonde...
Die 'Armee von Generälen, gleich geschickt einen Plan zu einer Schlacht zu entwerfen, als darin z...
Die Bedeutung der Gesänge von Taizé hat Frère Roger einmal so zusammengefasst: Schlichtheit im He...
Pastoral angehauchte Stücke sind die gängigsten Varianten barocker weihnachtlicher Instrumentalmu...
Das Zusammenspiel von Viola da Gamba und Fortepiano bildet in dieser Einspielung eine wunderbare ...
Die Corona-Pandemie hat das gesellschaftliche Leben in weiten Teilen der Welt verändert und ausge...
Die Krönung eines Kaisers war ein langwieriger Staatsakt, der schließlich in einer prächtigen Krö...
Sara Levy (1761-1854) war die Lieblingsschülerin Wilhelm Friedemann Bachs und eine bedeutende Ber...
Weihnachten, das Fest der Geburt des Erlösers Jesus Christus, markiert im Kirchenjahreskreis den ...
Die zeitlosen Gesänge des Gregorianischen Chorals, vorgetragen von dem ensemble officium, im Kont...