Nach einem ersten Kennenlernen im Jahr 2017 entschlossen sich der Tenor Daniel Behle und das Horn...
George Jeffreys (ca.1610-1685) war kurzzeitig Organist von Charles I. und von 1648 bis zu seinem ...
Das Göttinger Symphonieorchester unter Nicholas Milton kombiniert hier Dvoráks bekannte Sinfonie ...
Die Idee, die dem aktuellen Doppelalbum von Carmen Stefanescu zugrunde liegt, geht zunächst einma...
Mit Proyecto Clarin - Spanische Musik des 17. Jahrhunderts für Trompete und Orgel hat der Trompet...
Alessandro Scarlatti (1660-1725) und sein Sohn Domenico Scarlatti (1685-1757) sind heute die beid...
Der junge sibirische Pianist Sergey Tanin zählt bereits jetzt zu den vielversprechendsten Pianist...
Fortuna Desperata war das populärste italienische Lied des 15. Jahrhunderts, ja der gesamten Rena...
Der venezianische Bariton Daniel di Prinzio und der Gitarrist Ihor Kordiuk präsentieren hier ein ...
Die beiden stets neugierigen Schweizer Ensembles Zeronove und I Pizzicanti stellen hier Werke zwe...
Franz Schuberts Arpeggione-Sonate ist so berühmt, dass viele den Namen des Instruments dank diese...
Die so unverwechselbare wie sich einer eindeutigen Definition entziehende Kunst des Schweizer Pia...