Längst schon verstehen Christinnen und Christen andere Religionen nicht als Konkurrenz, sondern a...
Vielfach anhand von Texten aus den Tagebüchern und anderen Werken Sören Kierkegaards beschreibt G...
Das 'Gebet der Herrn' gehört zu den bekanntesten Schriften Romano Guardinis. Eine meisterliche Sp...
1989 erschien Eugen Drewermanns 'Kleriker' als Analyse eines Ideals. Schonungslos werden die vers...
Die säkulare Gesellschaft hat sich bis zum Bettelstand aufgeklärt. Vielen ist Gott abhandengekomm...
Elisabeth Lukas macht Mut, sich von Lebensproblemen nicht beherrschen zu lassen, sondern kreativ ...
Es liegt etwas in der Luft - Frühling und neues Leben. Was wir im Wechsel der Jahreszeiten in der...
Der Tod ist für jedes Leben das unentrinnbare Ende und zugleich das große Geheimnis. Der Mensch b...
Das so genannte Alte Testament hat es oft schwer bei Christen, und nicht selten gibt es seitens d...
Was geschieht, wenn ein Mensch stirbt? Ist der Tod wirklich das Ende der menschlichen Existenz? W...
Vegetarier und Veganer sind im Trend, die Massentierhaltung und Tierversuche werden heiß diskutie...
Der 'Sonnengesang' des Franz von Assisi, den der Papst als Leitfaden für seine jüngste Enzyklika ...