Widmers Königsdrama über die Kündigungskultur wird in aller Welt gespielt. 'Das Thema könnte bris...
Mouawad erzählt, wie die Geschwister Jeanne und Simon die Vergangenheit ihrer Mutter Nawal erkund...
Wohl kaum ein Regisseur hat in den letzten Jahren die Gemüter von Publikum und Kritik mehr erregt...
Postdramatisches Theater ist Theater nach dem Drama, wie es etwa in den Arbeiten von Heiner Mülle...
Gewalt ist das zentrale Thema aller drei hier versammelten Stücke: die widersprüchlichen Aspekte ...
In einer New Yorker Universitätsbibliothek lernen Eitan und Wahida einander kennen und lieben. Er...
Unter der Hand und scheinbar absichtslos entwirft Wim Wenders eine eigene kleine Theorie der Wahr...
Marianna Salzmanns Figuren sind auf unterschiedliche Art und Weise mit der Suche nach der eigenen...
Ein Stück über den Krieg vor Trojas Toren und in den Köpfen, über individuelle Schuld und die Hof...
Die Shakespeare-Übersetzungen von Angela Schanelec und Jürgen Gosch haben schon jetzt Theatergesc...
In den 60er und 70er Jahren hat Martin Sperr das Genre des Volksstücks revolutioniert und einen n...