Der Physio-Chemiker Hervè This, der seit vielen Jahren die chemischen Reaktionen beim Kochen erfo...
Die Verbindung Zentralasiens zu Europa beginnt schon in der Antike. Alexander der Große drang in ...
65 Jahre lang hat Heidelinde Weis Theater-, Kino- und Filmgeschichte geschrieben. Schon als Sechz...
Von Land und Meer, Bauern, Fischern, Kaisern und Pilgern, von Migranten, Taranteln, Kulinarischem...
Ästhetik des Ungehorsams versteht sich als ein philosophisch-literarischer Versuch des Widerstand...
Großvater Ivo versteckt jugoslawische Dinar im Radio. Mutter hat nur Augen für den Sänger Zdravko...
Wer erinnert sich nicht an die 'Schredder Affäre', die im Frühsommer 2019 für Schlagzeilen gesorg...
Das Heilige ist der geläufigen Wahrnehmung der Menschen weitgehend entschwunden. Umso erstaunlich...
Ein Jahrhundert vor unserem literarischen Auge. Das epochale Werk des Meisters der Erzählung Südo...
Sie werden sich wundern. Zumindest werden sie sich fragen. Ein Buch zu Russland? Knapp hundert Ja...