Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Jugend eines Volkes. Ehrenhafter Untergang

Erzählungen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783038550815
Veröffentl:
2017
Seiten:
372
Autor:
Meinrad Inglin
Serie:
3, Meinrad Inglin - Gesammelte Werke
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die funf Erzahlungen der 'Jugend eines Volkes' fuhren aus mythischem Halblicht uber sagenhafte Zwischenstufen, die der dichterischen Fantasie weiten Spielraum gewahren, allmahlich hinuber in die Bereiche historisch dokumentierbarer Uberlieferung: aus Geschichten wird Geschichte. Der Zyklus setzt ein mit der Sage von Swit und Swen und dem Einzug der Alemannen in den Talkessel von Schwyz. Langst Vertrautes erscheint in vollig neuer, uberraschender Beleuchtung. Je reicher die Quellen fliessen, desto dichter werden die Bezuge zu den weltpolitischen Hintergrunden, umso zwingender wird die Motivation zur Grundung eines Staates. Im 'Ehrenhaften Untergang' schreitet der sechzigjahrige Inglin noch einmal dieselben Raume ab, die er zwanzig Jahre zuvor mit den Gestalten der Vor- und Fruhgeschichte bevolkert hatte; diesmal aber gilt sein Augenmerk dem Zerfall jener Ordnungen, die sich im Lauf der Jahrhunderte uberlebt hatten. Inglins Darstellung, aufgrund ausgedehnter Quellenstudien erarbeitet, folgt den historischen Tatsachen der verhangnisvollen Maitage von 1798 in erstaunlichem Ausmass, bewahrt sich aber im Einzelnen alle Rechte dichterischer Freiheit.
Die fünf Erzählungen der 'Jugend eines Volkes' führen aus mythischem Halblicht über sagenhafte Zwischenstufen, die der dichterischen Fantasie weiten Spielraum gewähren, allmählich hinüber in die Bereiche historisch dokumentierbarer Überlieferung: aus Geschichten wird Geschichte. Der Zyklus setzt ein mit der Sage von Swit und Swen und dem Einzug der Alemannen in den Talkessel von Schwyz. Längst Vertrautes erscheint in völlig neuer, überraschender Beleuchtung. Je reicher die Quellen fliessen, desto dichter werden die Bezüge zu den weltpolitischen Hintergründen, umso zwingender wird die Motivation zur Gründung eines Staates. Im 'Ehrenhaften Untergang' schreitet der sechzigjährige Inglin noch einmal dieselben Räume ab, die er zwanzig Jahre zuvor mit den Gestalten der Vor- und Frühgeschichte bevölkert hatte; diesmal aber gilt sein Augenmerk dem Zerfall jener Ordnungen, die sich im Lauf der Jahrhunderte überlebt hatten. Inglins Darstellung, aufgrund ausgedehnter Quellenstudien erarbeitet, folgt den historischen Tatsachen der verhängnisvollen Maitage von 1798 in erstaunlichem Ausmass, bewahrt sich aber im Einzelnen alle Rechte dichterischer Freiheit.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.