Selbstdarstellung vom Verlag: Hamburger Edition |
|||
|
Wie wird aus einer Ansammlung von Individuen ein politisch bewusstes (Staats-)Volk? Dieser Frage ...
Lernen kann zu Verständnis führen. Dennoch schließen sich Verstehen und entfesselte Grausamkeit k...
»'Ethnizität ohne Gruppen' ist ein eindrucksvolles Buch, das mit Sicherheit ein wesentlicher Bezu...
Von Somalia bis Syrien, von der Ukraine bis El Salvador - es mangelt nicht an Beispielen, die bel...
Berthold Vogel: Versöhnen und gestalten? Forschungsperspektiven auf Arbeitsrecht und Arbeitsricht...
Das Buch bietet mit dem Konzept der Postsouveränen Territorialität einen neuen Forschungsansatz, ...
Yfaat Weiss, Ulrich Bielefeld: Deadly neighbors - Tödliche Nachbarn. Editorial Ulrich Bielefeld...
Inwiefern lässt sich die Armut in Deutschland oder Frankreich mit der Armut in Dänemark oder Ital...
Die SS gilt bis heute als Männerorden, obwohl Heinrich Himmler bereits 1929 verkündet hatte, er w...
Jens Hacke, Tim B. Müller: Editorial: Zwischenkriegszeit. Zur Grundlegung der Gegenwart; Lutz Rap...
Überlegungen zu einer demokratischen Revolution und zu aktuellen Fragen der sozialen Gerechtigkei...