Promedia Verlag
Ethnologische Forschung passiert zumeist in einem historischen Kontext. Forscher und Erforschte t...
Nicht wenige Parteikader und ÖkonomInnen des Ostens sahen marktsozialistische Wirtschaftsreformen...
Der Tempowahn ist für die Allgemeinheit äußerst schädlich: Rasende Autos und Betonorgien führen z...
Mit Beiträgen von Corinna Antelmann, Judith Auer, Katharina Goetze, Andrea Grill, Elisabeth R. Ha...
Marlen Schachinger porträtiert sie alle mit Augenzwinkern, versetzt biographische Daten mit Liter...
Nationalismus und Internationalismus werden meist auf ihre bürgerlichen bzw. sozialistischen Ausp...
Die Schilderungen setzen mit der Zugreise von Moskau nach Wladiwostok ein, von wo aus Lili Körber...
Masken tragen. Nicht nur dann, wenn ein Virus bzw. der Kampf gegen dasselbe der Gesellschaft den ...
Die einzelnen Kapitel des Bandes ranken sich um den freiheitlichen Freiheitsbegriff bzw. wie sich...
86 Jahre nach dem Februar-Aufstand 1934 gegen die sich verfestigende Diktatur wird der damalige B...
Seit den 1960er-Jahren prägten Ausgrenzung, Diskriminierung, Vergewaltigung und Mord den Umgang d...
Das Buch versucht einen Brückenschlag von einer ökonomischen Analyse einer vom Prinzip der Akkumu...