Selbstdarstellung vom Verlag: Edition Nautilus |
|||
|
Ein vierhändiger Schlagabtausch zweier Meister des politischen Noir: In Lyon wird ein deutsches E...
'Unter den zeitgenössischen deutschen Schriftstellern ist mir keiner bekannt, der in seiner künst...
Rainer Roloff führt ein zurückgezogenes Leben. Fragte man ihn nach seiner »Erwerbsbiografie«, so ...
Am Vorabend des Erntedankfestes besteigen Lou, 40, und Ottilie, 80, einen seniorengerechten Vier-...
Nominiert für den Internationalen Literaturpreis 2021 Platz 1 Litprom-Bestenliste Weltempfänger...
Eine neblige Ostseeinsel, Mitte der Neunziger. Auf der letzten Fähre nach Niewetow in einer regne...
Vor bald 20 Jahren formulierte eine Handvoll Programmierer und Softwareexperten das Gründungsdoku...
Kurt Halder, der Präsident des Verfassungsschutzes, macht sich auf den Weg von Köln nach München,...
Ziad Majeds Standardwerk liefert eine Analyse des syrischen Aufstands und seines lokalen, regiona...
Prinzipien der direkten Demokratie und der kollektiven Selbstverwaltung ziehen sich durch alle re...
Ghana, 2002. Belinda kennt die Regeln. Sie weiß, wie man Wassergläser richtig poliert, wie man ei...
Die Schweiz, zu Beginn des 20. Jahrhunderts: In jahrhundertelang kaum veränderte bäuerliche Tradi...