Das münsterländische Platt

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
215 g
Format:
212x148x8 mm
Beschreibung:

Von Rheine im Norden bis Nordkirchen im Süden, von Coesfeld im Westen bis Oelde im Osten wurde und wird - zumindest teilweise noch - münsterländisches Platt gesprochen. Auch dort, wo es nicht mehr Alltagssprache ist, hat es deutliche Spuren hinterlassen, beispielsweise in den Familiennamen. Auch im kulturellen Leben des Münsterlandes, im Theater, in den Zeitungen oder bei Veranstaltungen der Heimatvereine, hat es seinen Platz.
Dieses Büchlein richtet sich an alle Menschen, die sich für das münsterländische Platt interessieren. Sie erfahren allerhand Wissenswertes über das Münsterländische: Wo verlaufen die Grenzen des Münsterländischen? Wie ist es intern gegliedert? Wie drückt sich der Rückgang des münsterländischen Platt zahlenmäßig aus, und wie wird er wahrgenommen? Bei all dem wird ein wenig aus der jüngeren Sprachgeschichte geschöpft. Außerdem werden einige Merkmale aus dem Bereich der Grammatik besprochen.

Zur Veranschaulichung dienen nicht nur Karten und Info-Kästen, sondern auch einige kürzere und längere Textbeispiele zum Münsterländischen, die man sich - mit einem Smartphone und im Internet - sogar anhören kann. Dieses Buch soll sowohl informativ als auch unterhaltsam sein.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.