Einführung in Theorien abweichenden Verhaltens

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783407254245
Veröffentl:
2006
Erscheinungsdatum:
01.10.2006
Seiten:
175
Autor:
Bernd Dollinger
Gewicht:
236 g
Format:
215x137x12 mm
Serie:
Beltz Studium
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Bernd Dollinger, Prof. Dr., ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Siegen, Department Erziehungswissenschaft-Psychologie.Dr. Jürgen Raithel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialpädagogik an der Universität Bamberg.Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum »Health Behavior in School Children« der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen.Jürgen Oelkers, Dr. phil., ist seit 2012 Professor Emeritus für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich. Er ist Mitherausgeber der "Zeitschrift für Pädagogik" sowie Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Reformpädagogik und Schulreform. Er ist Mitglied des Fachhochschulrates des Kantons Zürich und hat verschiedene Expertisen zur Bildungspolitik vorgelegt.
Norm und Abweichung
Norm und Abweichung
Die Einführung beschreibt Erklärungsansätze für abweichendes Verhalten aus unterschiedlichen Blickwinkeln: mit Schwerpunkt auf dem abweichenden Individuum, auf Gruppenprozessen oder auf der Ebene der Gesellschaft.Das Buch stellt die relevanten Theorien vor und erläutert zugleich spezifische Interventionsarten. Die Texte richten sich durch ihre klare Sprache und durch synoptische Zusammenfassungen an Studierende sozialwissenschaftlicher Fächer, denen sie zur Prüfungsvorbereitung dienen können.Aus dem Inhalt:·Der "Blick" auf abweichendes Verhalten·Das abweichende Individuum·Subkultur, Peers und Gruppen·Abweichung als gesellschaftliches Problem·Transdimensionale/übergreifende Perspektiven

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.