Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Kurt Tucholsky

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783644541412
Veröffentl:
2015
Seiten:
203
Autor:
Michael Hepp
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Michael Hepp, 1949 - 2003, war Mitarbeiter der Kurt Tucholsky-Forschungsstelle an der Universität Oldenburg und Mitherausgeber der wissenschaftlichen Gesamtausgabe der Werke und Briefe Kurt Tucholskys. Michael Hepp war seit 1993 Vorsitzender der Kurt Tucholsky-Gesellschaft.
Rowohlt E-Book Monographie
Kurt Tucholsky, auch bekannt als Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel oder Kaspar Hauser, seines Zeichens Journalist, Satiriker, Essayist, Literatur- und Theaterkritiker, Erzähler, Lyriker, Chanson- und unermüdlicher Briefeschreiber, zählt zu den meistgelesenen Autoren der Weimarer Republik. Tucholsky, der von sich selber sagte, er habe Erfolg, aber keinerlei Wirkung, wird seit jeher geliebt und verehrt; zugleich ist er - als zorniger Ankläger von Machtmissbrauch und Militarismus ("Soldaten sind Mörder") - nach wie vor heftig umstritten.
Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

Michael Hepp, 1949-2003, war Mitarbeiter der Kurt-Tucholsky-Forschungsstelle an der Universität Oldenburg und Mitherausgeber der wissenschaftlichen Gesamtausgabe der Werke und Briefe Kurt Tucholskys, die seit 1996 bei Rowohlt erschien. 1993 veröffentlichte er eine umfangreiche Studie "Kurt Tucholsky. Biographische Annäherungen" (Taschenbuchausgabe 1999). Zahlreiche weitere Veröffentlichungen zur Zeit- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Michael Hepp war seit 1993 Vorsitzender der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft.
Rowohlt E-Book MonographieKurt Tucholsky, auch bekannt als Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel oder Kaspar Hauser, seines Zeichens Journalist, Satiriker, Essayist, Literatur- und Theaterkritiker, Erzähler, Lyriker, Chanson- und unermüdlicher Briefeschreiber, zählt zu den meistgelesenen Autoren der Weimarer Republik. Tucholsky, der von sich selber sagte, er habe Erfolg, aber keinerlei Wirkung, wird seit jeher geliebt und verehrt; zugleich ist er – als zorniger Ankläger von Machtmissbrauch und Militarismus («Soldaten sind Mörder») – nach wie vor heftig umstritten.Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.