Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Die KI erzählt Geschichten über Elfen in der Eifel

Nach Ideen, Anweisungen und mit Verbesserungen des Autors
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
eBook Typ:
EPUB
Kopierschutz:
NO DRM
Beschreibung:

In diesem Text erschafft der Autor als Agnostiker eine fiktive "heile Welt", die Welt der Elfen in der Eifel. Er verwendet dazu zahlreiche eigene Kurztexte als Ideen oder Plots für das Schreiben von längeren Erzählungen, was eine KI für ihn erledigt, deren Ergebnisse er dann nach eigenen Bedürfnissen verändert und verbessert.
In diesem Text erschafft der Autor, der Glauben als Begeisterung für übernatürliche Wesen wie zum Beispiel Elfen definiert, eine "heile Welt", die Welt der Elfen in der Eifel. Er hat dazu jeweils nur einige Sätze lange Kurztexte geschrieben. Dann hat er jeden dieser Texte als Idee oder Plot für das Schreiben einer längeren Erzählung verwendet. Diese mühselige Arbeit hat er nach eigenen Anweisungen eine KI für sich erledigen lassen. Zuletzt hat er die Ergebnisse nach eigenen Vorstellungen verändert und verbessert. Eine Bekannte erzählte dem Autor einmal, dass sie „feinfühlig“ sei und Elfen in der Natur im Gegensatz zu wenigen anderen zwar nicht sehen, aber spüren könne. Deshalb spreche sie auch mit ihnen und nehme auf sie Rücksicht, wenn sie in ihrem Blumen- oder Kräuterbeet arbeite. Da der Autor in Glaubensdingen ein Agnostiker ist, der sich in dieser Frage offen für die mögliche Existenz von Elfen zeigt, aber der Überzeugung ist, dass er weder deren Existenz noch deren Nichtexistenz beweisen kann, versucht er, tolerant damit umzugehen, und lässt sich von ähnlichen Erzählungen sogar begeistern, wenn sie ihm eine interessante Märchen- oder Fantasy-Welt schildern. So kam er auf die Idee, „Schöpfer“ zu spielen und eine fiktive „heile Welt“, die Welt der Elfen in der Eifel zu erschaffen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.