Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Historisch-kritische Ausgabe Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Historisch-kritische Ausgabe / Reihe I: Werke. Band 16,1: ’Darlegung des wahren Verhältnisses der Naturphilosophie zu der verbesserten Fichte’schen Lehre’, ’Ueber das Verhältniß des Realen und Idealen in der Natur’, Kleinere Schriften (1806-1807)

Lieferbar in 5-7 Tagen | Lieferzeit: Kurzfristig nicht lieferbar -Lieferbar in 5-7 Tagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
978 g
Format:
240x160x20 mm
Beschreibung:

ISBN der Gesamtausgabe (Historisch-kritische Ausgabe): 978-3-7728-0542-4ISBN der Reihe I (Werke): 978-3-7728-2766-2ISBN der Reihe II (Nachlaß): 978-3-7728-2767-9ISBN der Reihe III (Briefe): 978-3-7728-2768-6Die Akademie-Ausgabe (AA) der Schriften Schellings ist die erste wissenschaftliche, textkritische Edition von Schellings Werk. Sie ist als Gesamtausgabe angelegt. - Jeder in der AA edierte Text wird wissenschaftlich erschlossen durch umfangreiche editorische Berichte zu Textüberlieferung und -gestaltung, zur Entstehungs- und zur Wirkungsgeschichte des Textes; eingehende erklärende Anmerkungen, die die sachlichen und literarischen Bezüge des Textes kommentieren und dokumentieren; ausführliche und systematisch angelegte Register (Namen, Orte, Sachen und Begriffe), umfassende Bibliographien und - in der Werke-Reihe - Konkordanzen aller relevanten Drucke.
Schellings Texte aus den Jahren 1806-1807 stellen polemische Schriften dar und dokumentieren seine öffentliche Antwort auf Fichtes wiederholte Angriffe gegen die Naturphilosohie, so insbesondere die 'Darlegung des wahren Verhältnisses der Naturphilosophie zu der verbesserten Fichte'schen Lehre' von 1806. Die Abhandlung 'Ueber das Verhältnis des Realen und Idealen in der Natur', die als Einleitung zu der 1806 erschienenen zweiten Auflage der 'Weltseele' veröffentlicht wurde und die Schelling selbst »für das Beste« hielt, was er seit langer Zeit in Sachen Naturphilosophie geliefert habe, bringt in zusammengeraffter Form einen beeindruckenden Einblick in seine Prinzipienlehre. Kleinere naturphilosophische Texte zur Rhabdomantie und zur Schädellehre ergänzen den Band.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.