Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik - Ausgabe 2023, CD-ROM

CD-ROM: Das offizielle Datenbanksystem in Kooperation mit dem Statistischen Bundesamt
 In Jewelcase
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783846214398
Veröffentl:
2022
Einband:
In Jewelcase
Seiten:
0
Autor:
Statistisches Bundesamt
Gewicht:
88 g
Format:
142x125x11 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

CD-ROM für rationelles Arbeiten am PC: mit den Erläuterungen zur Nomenklatur!Stand: 01.01.2023
Ihre Vorteile: - Unverzichtbares Verzeichnis zur Klassifizierung Ihres Warenkataloges Integration als Datenbankanwendung via CD-Rom oder Data-Content in Ihr Warenwirtschaftssystem möglich Extraktionsfunktion der gültigen Warennummern inkl. Beschreibungen (Sova-Datei) Prüfmöglichkeit eigener Artikelstammdaten in Bezug auf gültige Warennummern inkl. Beschreibungen Erstellung eigener Artikellisten im Programm mit Zuordnung zur Warennummer Schnelle Recherche über praktische Suchfunktionen Intuitive Benutzerführung Komfortable Druckfunktion
Aus dem Inhalt: - 8-stellige Warennummern und Warenbeschreibungen der Kombinierten Nomenklatur (Intrahandel - Extrahandel)- Allgemeine Vorschriften, Anmerkungen und Erläuterungen gemäß Verfügbarkeit im TARIC/EZT zum Zeitpunkt der Erstellung- Numerische Abfrage, Stichwortsuche, Freitextsuche- Historieninformation (Gegenüberstellung der geänderten Codenummern zum Jahreswechsel)- Länderverzeichnis- Jährliches Update (auch im Abo erhältlich)
Das in Kooperation mit dem Statistischen Bundesamt DESTATIS herausgegebene Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik bildet die Grundlage zur Bestimmung von statistischen Warennummern. Unternehmen, die am grenzüberschreitenden Warenverkehr teilnehmen, sind verpflichtet ihre Ware zum Zwecke der Außenhandels- und Intrastat-Statistik numerisch zu codieren. Anhand dieser Nomenklatur können bspw. Verbote und Beschränkungen bei der Ein- oder Ausfuhr sowie Abgabensätze abgeleitet werden. Die Daten entsprechen den Codes der Kombinierten Nomenklatur (KN) der Europäischen Gemeinschaft und werden jährlich gemäß den durch die Verordnung (VO) der Kommission der Europäischen Union rechtswirksam festgelegten Änderungen überarbeitet. In der Neuauflage des Warenverzeichnisses werden die Änderungen der Nomenklatur zum 1. Januar berücksichtigt. Ergänzend werden Anmerkungen und Erläuterungen gemäß Verfügbarkeit im TARIC/EZT zum Zeitpunkt der Erstellung des Warenverzeichnisses berücksichtig.Zielgruppe:Wirtschaftsbeteiligte, die sich mit den Themen Zoll, Umsatz- und Verbrauchssteuer sowie mit Statistiken des Warenverkehrs (Intrahandel mit Mitgliedstaaten der Europäischen Union / Extrahandel mit Drittländern befassen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.