Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Schweizerspiegel

Roman
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783857919954
Veröffentl:
2014
Seiten:
1000
Autor:
Meinrad Inglin
Serie:
5, Meinrad Inglin: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Neuausgabe
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ein grossangelegter Familienroman erzahlt die Geschichte der Schweizer Neutralitat m Ersten Weltkrieg, vom Besuch des deutschen Kaisers in der Schweiz im Jahr 1912 uber die Wahl des Obersten Wille zum General im August 1914, die "e;Oberstenaffare"e; von 1916 und den Rucktritt des Bundesrats Hoffmann im Jahre 1917 bis zum Ende des Landesstreiks 1918. Das Oberhaupt der grossburgerlichen Familie, Nationalrat Ammann, ist der Typus einer zu Ende gehenden Epoche. In seinen drei Sohnen spiegeln sich die Tendenzen der Zeit. Wahrend Severin und Paul nach extremen politischen Richtungen auseinanderstreben, bleibt Fred, der jungste der Bruder, der mehr und mehr zum Mittelpunkt des Romans wird, in einer gemassigten Mitte. So wird dieses Werk zu einem einzigartigen Zeitdokument, das dank Inglins Meisterschaft auch fur heutige Leser nichts von seiner Eindringlichkeit verloren hat.
Ein grossangelegter Familienroman erzählt die Geschichte der Schweizer Neutralität m Ersten Weltkrieg, vom Besuch des deutschen Kaisers in der Schweiz im Jahr 1912 über die Wahl des Obersten Wille zum General im August 1914, die "Oberstenaffäre" von 1916 und den Rücktritt des Bundesrats Hoffmann im Jahre 1917 bis zum Ende des Landesstreiks 1918. Das Oberhaupt der grossbürgerlichen Familie, Nationalrat Ammann, ist der Typus einer zu Ende gehenden Epoche. In seinen drei Söhnen spiegeln sich die Tendenzen der Zeit. Während Severin und Paul nach extremen politischen Richtungen auseinanderstreben, bleibt Fred, der jüngste der Brüder, der mehr und mehr zum Mittelpunkt des Romans wird, in einer gemässigten Mitte. So wird dieses Werk zu einem einzigartigen Zeitdokument, das dank Inglins Meisterschaft auch für heutige Leser nichts von seiner Eindringlichkeit verloren hat.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.